top of page
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit
Die Kraft der Bodymind-Tapping-Techniken
Die Wirkung der Klopftechnik auf Körper und Geist – und was die Wissenschaft dazu sagt.
12. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Körper haben oder Körper sein: Wie wir unseren Körper erleben
Unser Körper ist so viel mehr als nur eine funktionale Hülle. Er lebt, fühlt und spricht mit uns – manchmal lauter, als wir denken.
14. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Rückenschmerzen verstehen: Problem No.4
Langes Sitzen und schlechte Haltung – wie sie sich auf den Psoas-Major-Muskel auswirken und zu Beschwerden im unteren Rücken führen können.
17. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Rückenschmerzen verstehen: Problem No.3
Gesäßmuskeln sind oft der Grund für Rückenschmerzen. Finde heraus, wie sie zusammenhängen und wie du die Schmerzen lindern kannst.
23. Sept. 20244 Min. Lesezeit
Die verschiedenen Arten der Massagetherapie und ihre Vorteile
Bei der Vielzahl von Massagearten kann man leicht den Überblick verlieren. Hier ist ein hilfreicher Fahrplan für deine Massagekarriere.
19. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Rückenschmerzen verstehen: Problem No.2
Der Quadratus lumborum ist eine häufige Quelle von Rückenschmerzen. Verstehe die Ursachen und wie man sie lindern kann.
22. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Rückenschmerzen verstehen: Problem No.1
Hast du Rückenschmerzen? Verstehe die Ursachen und psychosomatischen Einflüsse, um Rückenschmerzen zu lindern.
19. Aug. 20245 Min. Lesezeit
Die Vor- und Nachteile des Berufs als Massagetherapeut:in
Wie jeder Beruf hat auch der Beruf als Massagetherapeut:in seine Vor- und Nachteile. Lass uns beide Seiten dieser Karriere erkunden.
31. Juli 20243 Min. Lesezeit
Was ist psychosomatische Massage?
Wie die psychosomatische Massage physische Berührung und psychische Heilung vereint – wissenschaftlich erklärt.
2. Juli 20243 Min. Lesezeit
Irrtümer entlarven: Die Kunst, ein erfolgreicher Masseur zu werden
Neugierig, was es braucht, um ein erfolgreicher Masseur zu werden? Hier klären wir einige gängige Irrtürmer über die Masseurausbildung auf.
27. Juni 20243 Min. Lesezeit
Laufen als Therapie: Psychische Effekte im Fokus der Forschung
Laufen für die Seele! Wie regelmäßiges Laufen nicht nur gut für den Körper ist, sondern auch für die psychische Gesundheit.
27. Mai 20243 Min. Lesezeit
Auswirkungen der Myokine: seine Bedeutung für die psychische und psychosomatische Gesundheit
Die weitreichende Auswirkungen der Myokine auf unser Wohlbefinden und wie wir sie freisetzen können.
25. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Zuckerkonsum: Vom Zuckerhimmel in die Depressionshölle
Was ist der Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und Depression? Priorisieren wir unser Wohlbefinden durch bewusste Entscheidungen.
28. März 20243 Min. Lesezeit
Vegane Ernährung gegen Depression, Autoimmunleiden & Angst - und die besten veganen Lebensmittel
Wie kann eine vegane Ernährung bei Depressionen, Autoimmunstörungen und Angstzuständen helfen? Wir nehmen dieses Powerpaket unter die Lupe.
29. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Behandlung von Migräne: Von Rein Körperlich zu Psychosomatisch
Das Verständnis der physischen und psychischen Faktoren, die bei Migräne zusammenwirken, öffnet die Tür zu einer ganzheitlichen Behandlung.
31. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Sich erden: Die Wissenschaft hinter Füßen, dem Barfußlaufen und Grounding
Grounding spielt in der Psychologie und Körperpsychotherapie eine wichtige Rolle. Erfahre mehr über Bedeutung und praktische Anwendungen.
2. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Schröpfen: Wirksame Therapie oder Hokuspokus?
Ist Schröpftherapie wirksam oder Aberglaube? Wir nehmen diese traditionelle Methode genauer unter die Lupe.
28. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Klug Entscheiden: Tiefengewebsmassage vs. Schwedische Massage – Die Vor- und Nachteile
Massage für Entspannung oder Therapie? Ein Leitfaden zum Vergleich von Tiefengewebs- und Schwedischer Massage.
17. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Körperliche Signale verstehen: Burnout rechtzeitig erkennen
Erkenne die Signale eines Burnouts und nimm sie ernst, um rechtzeitig handeln zu können.
7. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Gesundheit als Lebensstil: Blüh auf in deinem Leben
Entdecke, wie 'Gesundheit als Lebensstil' dein Leben transformieren kann. Finde Balance in Körper, Geist und Sozialleben.
bottom of page