

Warum meditieren
Meditieren gilt als effektive Entspannungstechnik, die Körper und Geist in Einklang bringt.
Regelmäßiges Meditieren soll unter anderem:
-
hilft beim „Abschalten“ - entspannt
-
führt zu mehr Gelassenheit
-
verstärkt positive Gefühle
-
senkt Blutdruck & Herzinfarktrisiko
-
reduziert Stress
-
verbessert den Schlaf
-
fördert die Konzentration
-
lindert Schmerzen
-
hilft bei leichten Depressionen, Antriebslosigkeit

Für wen ist Meditation geeignet
Meditation ist bis auf wenige Ausnahmen für jeden Menschen empfehlenswert. Viele Menschen meditieren unbewusst, indem sie sich in einen bestimmten Gedanken, eine Empfindung oder Tätigkeit "versenken".
Wer sollte nicht meditieren
Nicht empfehlenswert ist Meditieren bei:
-
schweren Depressionen
-
Psychosen
-
bestimmten Arten der Epilepsie
-
Tendenz zur Hypochondrie

Was bieten wir an
-
Informationen für Einsteiger und Wiedereinsteiger mit vielen Praxis-Tipps.
-
Haltungskorrektur und Atmen- und Stimmentraining
-
Fundierte praktische Meditations-Einführung durch erfahrenen. Meditationslehrer/innen und Therapeut/innen.
-
Geführte Meditationen und wissenschaftliche Studien (Video, Texte).
-
Raum für individuelle Frage und Schwierigkeiten.