Bodymind Energetic
TRAINING IN BERLIN
Bodymind Sessions sollen Dir helfen, die Ursachen Deiner physischen Schmerzen, emotionalen Blockaden und Glaubenssätze zu ergründen, zu bearbeiten, und Dir die Chance geben, mehr Freude, Sinn und Erfüllung in Deinem Leben zu finden.
Jede Bodymind Session gehört zu einer sehr intensiven und tief berührenden Lernerfahrung, die Deine persönliche und individuelle Herangehensweise erfordert.
Die Sessions bestehen aus zwei Teilen: Körperarbeit und Neurolinguistisches (mentales) Training. Je nach Deinen Themen, Anliegen und Bedürfnissen wird die Sitzung vom Coaching zur passiven Körperarbeit und ggf. aktivem Training umgekehrt resp. verlagert.
Psychosomatische Körperarbeit
Durch eine integrative Körperarbeit konzentrieren wir uns darauf, sowohl körperliche Blockaden als auch emotionelle Muster zu lösen, die mit Fehlhaltung, Fehlbelastung und unverarbeiteten Erfahrungen der Gegenwart (Stress) und/oder Kindheitstraumata zusammenhängen.
Während der ersten Monate wird das Training eher auf Körpertherapie, Atem- und Haltungskorrektur basieren.
Es geht um die Arbeit mit den Faszien, um Dehnung und Kräftigung sowie das Ausgleichen der muskulären Dysbalance.
Je nach Deinen Bedürfnissen kann die Körperarbeit zwischen funktionellem Training, Yoga, Meditationstechniken, Atem- oder Massagetherapie variieren.
Neurolinguistisches Training
Bei der Arbeit mit dem Körper werden häufig Gefühle freigesetzt.
Der Ausdruck der Gefühle wird im Rahmen der Bodymind Training auch durch aktive Übungen aus dem Bereich der Bioenergetik nach Alexander Lowen sowie durch andere aktive Techniken der transpersonalen Psychologie gefördert.
Die reine selbstanalytische und neurolinguistische Arbeit ebenso wie die Neu-Definition von Gefühlen, Bedürfnissen und Zielen wird anhand der Techniken der Gewaltfreien Kommunikation von M. Rosenberg systematisch eingeübt und gefördert.
Das Erlernen dieser Mediationstechniken ist ein zentraler Bestandteil des Trainings, um eine gesunde und effektive Kommunikation mit sich selbst sowie den Mitmenschen zu gewährleisten.